Auslandskrankenversicherung Ratgeber
Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Ratgeber mit hilfreichen Tipps und Informationen rund um das Thema Auslandskrankenversicherung.
- Auslandskrankenversicherung 1 Woche bis 4 Wochen
- Auslandskrankenversicherung abschließen
- Auslandskrankenversicherung bei Schwangerschaft
- Auslandskrankenversicherung Chronische Krankheit / Vorerkrankung
- Auslandskrankenversicherung Deutsche Verbindungsstelle
- Auslandskrankenversicherung Einkommensteuererklärung
- Auslandskrankenversicherung einmalig oder für 3,4,5 Tage
- Auslandskrankenversicherung Erfahrungen
- Auslandskrankenversicherung für 1 Monat bis 5 Monate
- Auslandskrankenversicherung für 6 Monate bis 1 Jahr
- Auslandskrankenversicherung für das Inland und Ausland
- Auslandskrankenversicherung für den Beruf
- Auslandskrankenversicherung für den Wohnsitz im Ausland
- Auslandskrankenversicherung für Deutschland
- Auslandskrankenversicherung für ein Praktikum
- Auslandskrankenversicherung für Familien
- Auslandskrankenversicherung für Freiwillige
- Auslandskrankenversicherung für Gruppen
- Auslandskrankenversicherung für Rentner
- Auslandskrankenversicherung für Studenten und Schüler
- Auslandskrankenversicherung Hartz 4
- Auslandskrankenversicherung im Test
- Auslandskrankenversicherung Kosten
- Auslandskrankenversicherung kündigenc
- Auslandskrankenversicherung Leistungen
- Auslandskrankenversicherung mit Kreditkarte
- Auslandskrankenversicherung nach Reiseantritt
- Auslandskrankenversicherung Pflicht
- Auslandskrankenversicherung Spezial
- Auslandskrankenversicherung Spezial
- Auslandskrankenversicherung und Krankenkasse
- Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittversicherung
- Auslandskrankenversicherung USA
- Auslandskrankenversicherung Weltweit
- Gesetzliche Auslandskrankenversicherung
- Ist die Auslandskrankenversicherung notwendig?
- Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
- Private Auslandskrankenversicherung
- Reise ohne Auslandskrankenversicherung
- Zugelassene Auslandskrankenversicherungen
Häufig Gestellte Fragen
Was ist eine Auslandskrankenversicherung?
Eine private Auslands
Was ist der Unterschied zwischen einer Reisekrankenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung?
Die Begriffe Reisekranken
Wozu braucht man eine Auslandskrankenversicherung?
Viele Menschen glauben, auch im Ausland durch die gesetzlichen Krankenkassen gut gegen mögliche Krankheitskosten abgesichert zu sein. Leider ist dies jedoch nicht der Fall. Zwar übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen Kosten im Krankheitsfall auf Reisen, jedoch nur, wenn sich die Schadensfälle innerhalb der Länder ereignen, mit denen ein Sozialabkommen vereinbart ist. Zu diesen sogenannten "Schengen-Staaten" gehören fast alle europäischen Staaten. Bei Reisen außerhalb der Schengen-Staaten besteht kein Versicherungsschutz im Krankheitsfall und alle anfallenden Krankheitskosten müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Eine zusätzliche Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt ist also dringend anzuraten. Doch auch in den Staaten mit Sozialabkommen werden Krankheitskosten nicht zwangsläufig von den gesetzlichen Krankenkassen in vollem Umfang übernommen. Krankenversicherungen rechnen alle Krankheitskosten nach festgelegten Standardsätzen ab. Diese können jedoch im Ausland ganz anders bemessen sein als in Deutschland. Daher kann zu teilweise hohen Eigenkosten der Betroffenen kommen, sofern nur der Versicherungsschutz durch die gesetzlichen Krankenkasse besteht. Eine zusätzliche Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt würde die kompletten Krankheitskosten übernehmen. Bei Erkrankungen oder Unfällen während einer Auslandsreise kommt es immer wieder vor, dass der Erkrankte aus medizinischen Gründen zurück nach Deutschland transportiert werden muss. Auch ein, aus medizinischer Sicht, notwendigen Krankenrücktransport wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Da Krankenrücktransporte extrem teuer sind, könnte die finanzielle Belastung für den Betroffenen unter Umständen sogar existenzbedrohend sein. Schutz bietet eine Auslands
Was sollte man beim Abschluss einer Auslandskrankenversicherung beachten?
Das Angebot an Auslands
Auslandskranken-Versicherungen im Vergleich