Die Provinzial hat ihren Ursprung in Norddeutschland und zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie für jedermann in erreichbarer Nähe ist. Das Unternehmen kann den Versicherten ein umfangreiches Angebot an Versicherungslösungen zur Verfügung stellen, zu denen auch eine Provinzial Auslandskrankenversicherung gehört.
Allgemeine Informationen
- Schließt die Leistungslücken aus der Gesundheitsreform
- Bietet europa- und weltweiten Schutz
- Kurzfristig online abschließbar
- Umgehender Versicherungsschutz
- Kein Selbstbehalt
Leistungen
- Preisgünstiger Tarif AKD-11
- Schutz bis zu 45 Tagen pro Reise
- 100%ige Kostenübernahme für alle Arten von medizinischen Behandlungen inkl. notwendiger Zusatzmittel
- Krankentransport zum Arzt oder ins Krankenhaus
- Notwendig werdender Krankenrücktransport
- Schmerzbehandlung beim Zahnarzt
- Füllungen sowie Reparatur von Prothesen
Testbericht
Die Versicherung wurde von der Stiftung Warentest Finanztest im August 2012 mit einem „Gut (1,7)“ bewertet. Das Ergebnis ist über folgenden Link einzusehen: http://www.testberichte.de/p/ukv-tests/ake-11-testbericht.html.
Kosten berechnen & Anbieter vergleichen
Der interne Tarifrechner kann nicht nur zur individuellen Beitragsermittlung genutzt werden, sondern steht auch für eine Einsichtnahme in die Versicherungsleistungen zur Verfügung. Darüber hinaus können verschiedene, weitere Angebote anderer Versicherer zum Vergleich hinzugezogen werden. Er ist über den blauen Button „Zum Versicherungsvergleich >>“ erreichbar.
Ein Unfall oder eine Erkrankung kann jeden zu jeder Zeit treffen. Während einer Auslandsreise kann ohne eine Auslandsreisekrankenversicherung eine Versorgungslücke entstehen, welche unter Umständen enorme Kosten für den Erkrankten zur Folge hat. Daher sollte bei jeder Auslandreise eine Auslandreisekrankenversicherung als notwendige Vorsorge vorhanden sein. Eine Auslandskrankenversicherung der Provinzial bietet einen weltweiten Versicherungsschutz und sorgt damit für einen unbeschwerten Start in den Urlaub.
Warum ist eine Auslandsreisekrankenversicherung so wichtig?
Wer im eigenen Land ärztliche Hilfe benötigt, kann sicher sein, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für alle notwendigen Behandlungen übernimmt. Bei einer Erkrankung oder einem Unfall im Ausland sieht dies jedoch anders aus. In den Ländern des europäischen Wirtschaftsraumes und den Ländern, mit denen ein Sozialabkommen besteht, gewährt die gesetzliche Krankenkasse nur einen eingeschränkten Versicherungsschutz. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten jede Art von Behandlungskosten immer nur nach dem, in Deutschland zugrunde liegenden Gebührensatz. Im Ausland werden medizinische Leistungen jedoch nach den jeweiligen Landesgebührenverordnungen abgerechnet. In vielen Fällen ist eine medizinische Behandlung im Ausland nur als Privatpatient möglich. In diesem Fall übernimmt die gesetzliche Krankenkasse überhaupt keine Kosten und der Betroffene muss alle medizinischen Leistungen aus eigener Tasche bezahlen. Ohne den Versicherungsschutz einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung muss der, im Ausland erkrankte oder verunfallte Patient mit erheblichen Kosten rechnen. Durch den Abschluss einer Provinzial Auslandskrankenversicherung werden alle Versorgungslücken geschlossen und ambulante und stationäre Behandlungskosten zu 100 % von der Versicherung übernommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die medizinischen Leistungen privat oder nach den landesspezifischen Gebührenverordnungen abgerechnet werden.
Die Versicherungsbedingungen der Provinzial Auslandsreisekrankenversicherung
Die Provinzial Auslandskrankenversicherung bietet einen Kranken-Dauerschutz für ein komplettes Versicherungsjahr. Dabei gilt die Versicherung für alle Auslandsreisen mit einer Reisedauer bis zu 45 Tagen innerhalb des Versicherungsjahres. Ohne Kündigung verlängert die Versicherung nach Ablauf des Versicherungsjahres automatisch um ein weiteres Jahr. Wird die die Auslandskrankenversicherung der Provinzial nicht mehr benötigt, muss sie spätestens drei Monate vor Ablauf gekündigt werden. Die Höhe des Versicherungsbeitrages hängt von Alter des Versicherten ab. Für Personen von 0 bis 59 Jahren ist der Beitrag geringer als für Personen ab 60 Jahren. Eine Provinzial Auslandsreisekrankenversicherung kann ohne Altersbeschränkung abgeschlossen werden. Im Versicherungsfall gibt es keine Selbstbeteiligung. Mit einer Kostenübernahme von 100% im Versicherungsfall bietet die Provinzial Auslandskrankenversicherung einen optimalen Schutz vor hohen Gesundheitskosten während einer Auslandsreise.
Der Leistungsumfang der Provinzial Auslandsreisekrankenversicherung
Die Versicherung übernimmt die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen im Ausland, sowie alle notwendigen Arzneimittel. Heilmittel und Hilfsmittel bei einem Unfall im Ausland sind bis 150 Euro je Versicherungsfall mit im Leistungsumfang enthalten. Schmerzstillende Zahnbehandlungen, sowie notwendige Zahnfüllungen und Reparaturen von Prothesen werden bis zu 300 Euro je Versicherungsfall von der Auslandsreisekrankenversicherung der Provinzial übernommen. Medizinisch notwendige Krankentransporte ins nächste Krankenhaus oder in die Arztpraxis gehören ebenso zum Leistungskatalog wie ein medizinisch sinnvoller Rücktransport des Patienten. Verstirbt die versicherte Person am Urlaubsort erstattet die Auslandsreisekrankenversicherung der Provinzial die Kosten für die Bestattung im Ausland oder die Überführung des Leichnams zurück nach Deutschland.